Lebenslauf und Qualifikation
Auf dieser Seite finden Sie neben meinen
biographischen Daten auch einige Zeugnisse und Urkunden zum
Download. Um Missbrauch zu vermeiden, finden sich diese Dokumente in
einem passwortgeschützten Bereich. Bei berechtigtem Interesse teile ich Ihnen gerne die Zugangsdaten mit.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir
auf.
Dr. med. Karl Bernhard Kiesow
geb. 30.08.1961 in Kassel / Hessen
Schulausbildung
| 1968 - 1970 | Grundschule Kirchhausen / Heilbronn |
| 1970 - 1971 | Grundschule Großgartach (heute: Leingarten) |
| 1971 - 1980 | Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn |
| 1980 | Abitur |
Zivildienst
| 1981 - 1983 | Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund Lauffen a. N. im Bereich Rettungsdienst |
Studium
| 1984 - 1987 | Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen |
| 1987 - 1991 | Studium der Humanmedizin an der Universität Frankfurt a. M, |
| 1991 | Ärztliche Prüfung. Note: gut |
Promotion
| 1991 | Zentrum der Pharmakologie der Universität Frankfurt AF-DX 116 - Ein neues Instrument der M-Cholinozeptorsubtypforschung am Menschen. Klinische Untersuchungen und Überlegungen zur Theorie. Note: magna cum laude [Urkunde] |
Beruflicher Werdegang
| 1991 – 1993 | Arzt im Praktikum am Kreiskrankenhaus Brackenheim |
| 1993 |
Approbation Fachkundenachweis Rettungsdienst |
| 1993 - 1995 | Assistent
Kreiskrankenhaus Brackenheim
[Zeugnis]
|
| 1995 - 1996 | Assistenzarzt am
Krankenhaus Bad Cannstatt
Haus der Maximalversorgung, Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen [Zeugnis]
|
| 1996 - 1999 | Honorarärztliche Tätigkeit
(u.a. Praxis Dr. Hufnagl, Oedheim) [Zeugnis] |
| 1999 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
| 1999 – 2006 | Niedergelassen in Hausärztlich-Internistischer Praxis in Nordheim/Württemberg |
| 2006 – 2010 | Expeditionsreise rund um Afrika (www.hinter-dem-horizont.net) mit gelegentlicher ärztlicher Tätigkeit für verschiedene lokale Organisationen |
| 2010 - 2018 | Honorarärztliche Tätigkeit in den Bereichen
Eine Auswahl meiner bisherigen Auftraggeber finden Sie im Bereich Referenzen Fortbildung
|